| 
                     
	                     
	                     
	                | 
      
	 
	Informationen zur Bahnlärm-Initiative Bremen unter: 
	 
	 www.bahnlaerm-initiative-bremen.de
	und
	 http://neu.keine-stadtautobahn.de
	 
	 
	 
	  
	      | 
	    Download Ausschneidebogen  
	      
	      Der Container hat die Logistik revolutioniert, das freut den  
	      Spediteur, ist aber mitverantwortlich für das gewaltige  
	      Anschwellen des weltweiten Transports. Völlig harmlos ist  
	      dagegen ein Container aus Papier im Maßstab 1 : 50. Hier können
	      Sie entsprechende Bastelbogen kostenlos downloaden.  | 
	   
	 
	
	 
	Am  16.09.2010 konstituierte sich die Bahnlärm-Initiative Bremen
	auf einer von über 100 Anwohnern besuchten Versammlung.  
	 
	Wir treffen uns regelmäßig am 3. Donnerstag im Monat, wer mitarbeiten
	möchte, kann sich gern bei mir melden:  
	Tel. 0421 - 74421 oder
	walterruffler@aol.com
	 
	 
	Hier finden Sie die
	Pressemitteilung zur
	Gründungsversammlung sowie die dort als Arbeitsgrundlage verabschiedete
	Resolution "Bahnlärm vermindern!".
	 
	 
	Weitere Informationen finden Sie in meinem Exposee
	"Bahnlärm in Bremen - eine Ideensammlung"
	und in meinem Impuls-Referat, gehalten auf der Veranstaltung der Bremer
	Grünen "Zug um Zug -
	Bahnlärm verringern" am 10.01.2011.  
	 
	Wer sich für die Entstehung des Güterverkehrs auf Straße,
	Schiene und Binnenwasserstraße interessiert, schaue sich die Grafik
	"Verkehrsleistung des
	Güterverkehrs 1960 - 2025 (Prognose)" an. 
	 
	Zwei Pressemitteilungen zur Verantwortung der Bremer Politik für
	den Bahnlärm: 
	 
	17.01.2012: "Bremen muss
	Verantwortung übernehmen! Die Stadtgemeinde muss klagen!" 
	 
	06.02.2012:  Schutz vor
	Bahnlärm - Senat trägt Mitverantwortung! Bürgerschaft soll
	Klage der Anwohner unterstützen!" 
	 
	Und last not least eine
	Chronologie unserer
	Aktivitäten. 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
        | 
       
	 
	 
	 
	 
       |